VERANSTALTUNGEN
Vergangene Veranstaltungen:
November 2023
PopUp-Store, Pfarrgasse1 / Hauptplatz Linz
Wir machen Linz geht in die Stadt
Wir machen Linz ist den ganzen November Im PopUp-Store der Stadt Linz, an der Ecke Pfarrgasse / Hauptplatz vertreten. Wir arbeiten aktuell ein spannendes Programm aus. Neben Information zum Thema steht auch Spiel, Kunst und Kultur am Programm. Über Diskussionsrunden, Videoinstallationen und Filmabenden wird das Thema der Bürger:innenbeteiligung in der Stadtplanung in die Öffentlichkeit transportiert.
Wir informieren hier laufend über Programmpunkte.
Veranstalter: Wir machen Linz
25. November 2023, ab 18:00 Uhr
PopUp-Store, Pfarrgasse1 / Hauptplatz Linz
LOCO LOOP - WIR MACHEN SOUND
𝗟𝗢𝗖𝗢 𝗟𝗢𝗢𝗣 ist eine Soundinstallation von Fabian Werfel aus Berlin.
Hier gestaltet man in einer Runde einen harmonischen Sound Mix, auch ganz ohne Musikkenntnisse.
Mit dieser Aktion soll die Kraft gemeinschaftlicher Aktivitäten demonstriert werden.
Hörprobe: https://vimeo.com/730555822
Veranstalter: Wir machen Linz
23. November 2023, 18:00
Moviemento, Saal 2, OK Platz 1, 4020 Linz
Veranstaltungstipp: The Demolition Drama
Filmscreening und -Gespräch:
... In unserer gegenwärtigen Realität werden Gebäude eher als Investitionen denn als Wohnraum für Menschen betrachtet. Verursacht durch Spekulation stehen Millionen Quadratmeter leer und verfallen, von verlassenen Industrie- und Büroflächen bis hin zu ungenutzten Zweitwohnsitzen. Dadurch entstehen soziale und ökologische Probleme, da den Menschen lebenswerte Räume fehlen und wertvolle Ressourcen verschwendet werden.
Eintritt frei! [zur Anmeldung]
Veranstalter: Kulturtankstelle der Kunstuni Linz, AFO Architekturforum Oberösterreich und Moviemento
[Text, Bild: Website AFO]
14. November 2023, 19:00 Uhr
PopUp-Store, Pfarrgasse1 / Hauptplatz Linz
Filmscreening
Wannst was wüst, dann machs einfach!
Ein Film von Lotta, Lotte und Merlin, Studierende der Kunstuniversität Linz.
Ein spannender Einblick in die Entstehung und Arbeit verschiedener Initiativen aus Linz ....
Dauer: ca. 1 Stunde
Veranstalter: Wir machen Linz
08. November 2023, 19:30 Uhr
PopUp-Store, Pfarrgasse1 / Hauptplatz Linz
RAUMVERTRETUNG @ Wir machen Linz
Die RAUMVERTRETUNG ist ein Projekt von Anne Rotter, Julien Reinhart und Maximilian Meindl. Auch sie haben sich mit der Frage der gerechten Planung des Stadtraumes auseinandergesetzt, und ein spannendes Konzept ausgearbeitet.
An diesem Abend stellen sie das Projekt kurz vor, im Anschluss können die Anwesenden in gemütlicher Runde fragen stellen und über das Thema diskutieren.
Veranstalter: Wir machen Linz
Do, 28.09.2023; 19:00 Uhr
Volkshaus Kandlheim, Edlbacherstraße 1, 4020 Linz
Wer macht Linz?
Talk 10 der Gesprächsreihe 'Wem gehört die Stadt?'
Im Gespräch mit Johannes Gasteiner von der Initiative Wir machen Linz ist „Beteiligung“ das Thema.
Wen beteiligt die Stadt gegenwärtig bei welchen Entscheidungen in der Stadtplanung und Planung im öffentlichen Raum? Wann und wo würde Bürger:innenbeteiligung sinnvoll sein und wie könnte das funktionieren? Warum und wozu? Mit welchen Chancen und welchen Risiken?
Gastgeber und Moderator: Jürgen Bonath.
Veranstalter: makart. Verein für Kunst, Kultur und Politik
[Text, Bild: makart]
Mo, 25.09.2023; 14:00 Uhr
Hauptplatz Linz
Wem gehört der öffentliche Raum?
Live vom Enter_Tainer am Hauptplatz: Komm vorbei und rede mit!
14:00 – 16:00 – Wem gehört der öffentliche Raum?
Michael Diesenreither und Ralf Schinko im Gespräch mit Passant*innen und Expert*innen zum Thema Öffentlicher Raum in Linz.
Interviews (u.a. mit Verkehrswende jetzt), Live-Gespräche und viel Raum für Musik und Spontanes wird von 14-16 Uhr live vom Hauptplatz geboten.
Veranstalter: Radio FRO
[Text, Bild: Radio FRO]
So, 03.09.2023; 13:00 Uhr
Humboldtstraße - Hessenplatz, 4020 Linz
Straßenfest humbum
Der Kulturverein Raumteiler lädt zum großen Grätzelfest rund um den Hessenplatz ein. Gestartet wird mit einer großen Parade auf der für den Verkehr gesperrten Humboldtstraße. Mit möglichst vielen Menschen möchten wir von der Goethestraße fröhlich bis zum Hessenplatz wandern. Herzlich willkommen sind alle auf Fahrrädern, Skateboards, Rollschuhen, Rollstühlen, Kinderwägen oder sonstigen unmotorisierten Geräten. #bumbumstattbrumbrum
[Text, Bild: Raumteiler Linz]
Mi, 23.08.2023; 18:00 Uhr
Domgasse 1, 4020 Linz, vor der Post
Baukultur-Stammtisch #47
Derzeit findet in der Linzer Domgasse ein partizipatives Stadtgestaltungsverfahren gemeinsam mit Anrainer:innen und anderen relevanten Akteur:innen statt. Dieses Pilotprojekt hat zum Ziel, durch ein neues Mobilitätskonzept Verkehrsraum schrittweise in lebenswerten Stadtraum umzugestalten. Bei diesem Baukultur-Stammtisch wollen wir einen Rück- und Ausblick auf diesen Transformationsprozess werfen. [Text (gekürzt), Logo: afo]
Sa, 03.Juni.2023; 11:00 Uhr
Wissensturm Linz, Raum 01.02 im 1. Stock
Bürger:innenbeteiligung in der Stadtplanung
Präsentation: Im ersten Teil der Veranstaltung wird ein Modell für die Organisation von Beteiligung vorgestellt, angelehnt an Modelle von Städten, in denen Beteiligung schon etabliert ist.
Workshop: Wir werden uns gemeinsam Gedanken machen, wie ein Bürger:innen-Budget oder Stadtteilbudget aussehen und funktionieren kann. Bei einem solchen „Beteiligungswerkzeug“ sind jährlich fixe Geldmittel der Stadt für Ideen von Bürger:innen-Initiativen und der Bevölkerung vorgesehen.